ZUM (ISSN: 0177-6762)
65. Jahrgang 2021
Heft 12
Heft 12
Aufsätze
Der australische News Media and Digital Platforms Mandatory Bargaining Code Von: Professorin Dr. Ruth Janal, LL.M. und Julia Bernatska | 973 | ![]() |
Fehlerhafte Werke? Träger kommunikativer Inhalte aus Sicht des Produkthaftungsrechts Von: Dr. Nikolas Smirra, LL.M. | 992 | ![]() |
Künstler aufgepasst! Zur Sittenwidrigkeit eines Managementvertrages Besprechung von LG Potsdam, Urteil vom 2.6.2021 – 2 O 101/20 (ZUM-RD 2021, 532) Von: Dr. Claudia Rossbach | 996 | ![]() |
Die gesetzliche Buchpreisbindung – Wettbewerbsbeschränkung oder mit dem Kartellrecht vereinbar? Von: Bernadette Zelger, LL.M. | 1000 | ![]() |
Auslegung des Begriffs »Werknutzer« – Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 17.6.2021 – I ZB 93/20 (ZUM 2021, 1027) Von: Dr. Laura Leidl | 1034 | ![]() |
Rechtsprechung
Kopieren und Indexierung wesentlicher Teile einer Datenbank durch Internetsuchmaschine EuGH, Urteil vom 3.6.2021 – C-762/19 – CV-Online Latvia/Melons | 1008 | ![]() |
Voraussetzungen der Einberufung einer Schlichtungsstelle zur Aufstellung gemeinsamer Vergütungsregeln BGH, Beschluss vom 17.6.2021 – I ZB 93/20 – Werknutzer | 1027 | ![]() |
Rechtswidrigkeit des Betriebs eines Blogs, der (auch) als Nötigungsmittel im Rahmen einer (versuchten) Erpressung dient BGH, Urteil vom 29.6.2021 – VI ZR 52/18 | 1037 | ![]() |
Vertragliche Abrede zum Zugangsrecht des Architekten zu einem urheberrechtlich geschützten Bauwerk BGH, Urteil vom 29.4.2021 – I ZR 193/20 – Zugangsrecht des Architekten – LG Stuttgart | 1040 | ![]() |
Buchbesprechungen
Bernzen, Anna K.: Gerichtssaalberichterstattung Von: Privatdozentin Dr. Eva Ellen Wagner | 1048 | ![]() |
Heidtke, Aron: Meinungsbildung und Medienintermediäre Von: Professor Dr. Ralf Müller-Terpitz | 1050 | ![]() |