ZUM (ISSN: 0177-6762)
66. Jahrgang 2022
Heft 4
Heft 4
Aufsätze
Novellierung des Bayerischen Mediengesetzes 2022 Von: Professor Roland Bornemann | 248 | ![]() |
Lights, Camera, Action – Neues zum Film- und Serienförderungsrecht Von: Dr. Gabriele L. Stark | 256 | ![]() |
Medien- und wettbewerbsrechtliche Regulierung von Messenger-Diensten Von: Jan Kalbhenn, LL.M. | 266 | ![]() |
Recht auf Credits TikTok-Tänze als pantomimische Werke Von: Leonie Jüngels | 277 | ![]() |
Rechtsprechung
Anspruch einer Politikerin auf Herausgabe von Nutzerdaten gegenüber einer Social Media Plattform wegen erheblich ehrenrühriger Herabsetzungen BVerfG, Beschluss vom 19.12.2021 – 1 BvR 1073/20 | 287 | ![]() |
Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Bericht über Sexualleben eines Partners einer Prominenten BGH, Urteil vom 14.12.2021 – VI ZR 403/19 – KG | 308 | ![]() |
Persönlichkeitsrechtsverletzung durch den Betrieb eines Blogs als Nötigungsmittel BGH, Urteil vom 29.6.2021 – VI ZR 10/18 – KG | 311 | ![]() |
Buchbesprechungen
Berger, Christian/Wündisch, Sebastian: Urhebervertragsrecht Von: Professor (em.) Dr. Haimo Schack | 316 | ![]() |
Sesing, Andreas: Verbreitung digitaler Inhalte – Verbreitungsrecht, Erschöpfungsgrundsatz und Interessen- ausgleich im Urheberrecht Von: Professor Dr. Jan Eichelberger, LL.M.oec. | 318 | ![]() |