ZUM (ISSN: 0177-6762)
66. Jahrgang 2022
Heft 10
Heft 10
Aufsätze
Wem gehört »Paris Bar«? Von: Professor Dr. Winfried Bullinger | 673 | ![]() |
Sicherung der Meinungsvielfalt in bundesweit ausgerichteten privaten Fernsehangeboten – Aufgaben und Wahrnehmungszuständigkeiten Von: Professor Roland Bornemann | 695 | ![]() |
Der Kommissionsentwurf zu einer Richtlinie zum Schutz vor strategischen Klagen gegen öffentliche Beteiligung (»SLAPP«) Von: Jan Kalbhenn, LL.M., Justin Rennert und Dr. Judit Bayer | 705 | ![]() |
Rechtsprechung
Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Diffamierung und Verunglimpfung des Judentums insgesamt BGH, Urteil vom 14.6.2022 – VI ZR 172/20 | 717 | ![]() |
Zu den Voraussetzungen eines Verletzerunterlassungsanspruchs im Falle einer nicht wörtlich wiedergegebenen Aussage BGH, Urteil vom 21.6.2022 – VI ZR 395/19 – OLG Schleswig | 721 | ![]() |
Zu den Voraussetzungen einer öffentlichen Wiedergabe urheberrechtlich geschützter Werke durch den Betreiber einer Sharehosting-Plattform BGH, Urteil vom 2.6.2022 – I ZR 53/17 – uploaded II | 723 | ![]() |
Pressebericht über eine Hauptverhandlung in einem Strafverfahren BGH, Urteil vom 31.5.2022 – VI ZR 95/21 | 749 | ![]() |
Verletzung des Persönlichkeitsrechts des Ehemanns durch Pressebericht über die Umstände des Todes seiner prominenten Ehefrau BGH, Urteil vom 17.5.2022 – VI ZR 123/21 – KG | 753 | ![]() |
Buchbesprechungen
Eichelberger, Jan/Wirth, Thomas/Seifert, Fedor: UrhG – Urheberrechtsgesetz Von: Professor Dr. Michael Grünberger, LL.M. | 761 | ![]() |
Di Fabio, Jan Niklas: IPTV, OTT-TV und das Recht der Kabelweitersendung Von: Professor Dr. Johannes Kreile | 762 | ![]() |
Buschmann, Almuth: Das Recht auf verbalen Gegenschlag Von: Professor Dr. Axel Beater | 763 | ![]() |