ZUM (ISSN: 0177-6762)
67. Jahrgang 2023
Heft 2
Heft 2
Aufsätze
Zur Einordnung von Tethered Downloads als Privatkopien gemäß § 53 Abs. 1 UrhG Von: Dr. Ole Jani und Dr. Maximilian Vonthien, LL.M. | 73 | ![]() |
Die urheberrechtliche Schutzgrenze bei Filmen Konkretisierungen am Beispiel des pornografischen Films Von: Dr. Claudius Pflüger | 80 | ![]() |
Die mutmaßlich erlaubte Nutzung der §§ 9 ff. UrhDaG Eine gut gemeinte Schranke Von: Alexander Bibi | 88 | ![]() |
Auskunftsansprüche von Online-Medien Von: David Werdermann, LL.M. | 99 | ![]() |
Deckelung der Abmahnkosten gegenüber Privatpersonen Anmerkung zu BGH, Urteil vom 1.9.2022 – I ZR 108/20 – Riptide II (ZUM 2023, 126) Von: Maximilian König | 135 | ![]() |
Rechtsprechung
Recht auf Löschung offensichtlich unrichtiger Informationen gegenüber dem Betreiber einer Suchmaschine EuGH, Urteil vom 8.12.2022 – C-460/20 – TU, RE/Google LLC | 114 | ![]() |
Deckelung der Abmahnkosten bei Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing BGH, Urteil vom 1.9.2022 – I ZR 108/20 – Riptide II – OLG Zweibrücken | 126 | ![]() |
Zur subsidiären Haftung eines Access-Providers im Falle von Urheberrechtsverletzungen BGH, Urteil vom 13.10.2022 – I ZR 111/21 – DNS-Sperre – OLG München | 137 | ![]() |
Zulässigkeit einer Klage wegen Verletzungen der persönlichen Ehre, die nicht in Presse oder Rundfunk begangen worden sind BGH, Urteil vom 25.10.2022 – VI ZR 258/21 – LG Paderborn | 144 | ![]() |
Bildberichterstattung über einen Bundespolizisten wegen Aufnähern auf Uniform BGH, Urteil vom 8.11.2022 – VI ZR 1319/20 – OLG Naumburg | 146 | ![]() |
Buchbesprechungen
Raue, Peter/Hegemann, Jan: Münchener Anwaltshandbuch (MAH) zum Urheber- und Medienrecht Von: Professor Dr. Norbert P. Flechsig | 151 | ![]() |