ZUM (ISSN: 0177-6762)
67. Jahrgang 2023
Heft 5
Heft 5
Aufsätze
Die Entwicklung des Urheberrechts im Jahr 2022 Von: Professor Dr. Michael Grünberger, LL.M. | 309 | ![]() |
Die öffentliche Wiedergabe von Musik im Gottesdienst Von: Professor Dr. Benjamin Raue | 360 | ![]() |
Löschung nicht sendungsbezogener Forumsbeiträge auf der Facebook-Seite des MDR Anmerkung zu BVerwG, Urteil vom 30.11.2022 – BVerwG 6 C 12.20 (ZUM 2023, 394) Von: Professor Dr. Hubertus Gersdorf | 370 | ![]() |
Identitätsdiebstahl – Rechtsgrundlagen und Rechtsdurchsetzung Von: Dr. Jonas Kahl, LL.M. und Richard Zimmer | 374 | ![]() |
Rechtsprechung
Wiederholungsgefahr bei neuerlicher Markenrechtsverletzung BGH, Urteil vom 1.12.2022 – I ZR 144/21 – Wegfall der Wiederholungsgefahr III – OLG Braunschweig | 383 | ![]() |
Online-Marktplätze keine Schuldner der Gerätevergütung BGH, Urteil vom 10.11.2022 – I ZR 10/22 – rakuten.de – OLG München | 391 | ![]() |
Löschung nicht sendungsbezogener Kommentare auf der Facebook-Seite einer Rundfunkanstalt BVerwG, Urteil vom 30.11.2022 – BVerwG 6 C 12.20 | 394 | ![]() |
Kein presserechtlicher Informationsanspruch für eine Corporate Publishing Agentur VG Köln, Beschluss vom 14.11.2022 – 6 L 1523/22 | 402 | ![]() |