ZUM (ISSN: 0177-6762)
67. Jahrgang 2023
Heft 6
Heft 6
Aufsätze
Open Access und das Urheberrecht – Eine komplizierte Beziehung? Tagungsbericht zu dem gleichnamigen Symposion des Instituts für Urheber- und Medienrecht am 10.2.2023 in München Von: Thorsten Hotz | 425 | ![]() |
Das Gebot der Staatsferne der Presse im Kontext der Medienfinanzierung Anmerkung zu LG Berlin, Urteil vom 23.2.2023 – 52 O 64/22 (ZUM 2023, 467) Von: Dr. Diana Ettig, LL.M. | 472 | ![]() |
Ohne Sinn und Form Anmerkung zu LG Berlin, Urteil vom 23.2.2023 – 52 O 64/22 (ZUM 2023, 467) Von: Professor Dr. Thomas Hoeren | 474 | ![]() |
Rechtsprechung
Zur Kennzeichnungspflicht von bereits in einem anderen Mitgliedstaat gekennzeichneten audiovisuellen Programmen EuGH, Urteil vom 23.3.2023 – C-662/21 – Booky.fi | 447 | ![]() |
Berichterstattung über den Gesundheitszustand eines berühmten Sportlers BGH, Urteil vom 14.3.2023 – VI ZR 338/21 – OLG Frankfurt am Main | 453 | ![]() |
Zur urheberrechtlichen Zulässigkeit von Computerprogrammen zur Manipulierung von Computerspielen BGH, Beschluss vom 23.2.2023 – I ZR 157/21 – Action Replay | 458 | ![]() |
Persönlichkeitsrechtsverletzung aufgrund Veröffentlichung eines unwahren Bildnisses LG Hamburg, Beschluss vom 3.1.2023 – 324 O 513/22 – nicht rechtskräftig | 478 | ![]() |
Buchbesprechungen
Härting, Niko: Internetrecht Von: Dr. Gabriele L. Stark | 480 | ![]() |