ZUM (ISSN: 0177-6762)
67. Jahrgang 2023
Heft 8/9
Heft 8/9
Aufsätze
Künstliche Intelligenz: Herausforderungen für das Medienrecht Tagungsbericht zum Symposium des Instituts für Urheber- und Medienrecht am 28.4.2023 in München Von: Nils Vietor | 594 | ![]() |
Das Recht der Influencerinnen – Überlegungen zu einer strukturellen Herausforderung Von: Leo Roß | 596 | ![]() |
Panoramafreiheit für Luftbildaufnahmen mittels Drohne? Anmerkung zu OLG Hamm, Urteil vom 27.4.2023 – 4 U 247/21 (ZUM 2023, 604) Von: Dr. Karina Grisse, LL.M. | 611 | ![]() |
Rechtsprechung
Grundsatz des Sendestaats gilt auch für Satellitenbouquet-Anbieter EuGH, Urteil vom 25.5.2023 – C-290/21 – AKM/Canal+ Luxembourg Sàrl | 601 | ![]() |
Keine Panoramafreiheit für Luftbildaufnahmen OLG Hamm, Urteil vom 27.4.2023 – 4 U 247/21 – nicht rechtskräftig | 604 | ![]() |
Entfernung der Metadaten aus einer Fotografie OLG Köln, Urteil vom 2.6.2023 – 6 U 17/23 – Entfernung von Metadaten | 614 | ![]() |
Urheberrechtsschutz für die Fassadengestaltung einer Moschee OLG Köln, Urteil vom 2.6.2023 – 6 U 162/22 – Moschee-Vordach | 620 | ![]() |
Keine Rückerstattungsansprüche von urheberrechtlichen Vergütungen OLG München, Urteil vom 3.3.2023 – 38 Sch 65/21 WG – nicht rechtskräftig | 626 | ![]() |
Keine unzulässige Diskriminierung gemeinnütziger Gesellschaften mit beschränkter Haftung beim Rundfunkbeitrag BVerwG, Beschluss vom 24.5.2023 – BVerwG 6 B 34.22 | 631 | ![]() |
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für eine Nebenwohnung unabhängig vom Namen des Beitragskontos BVerwG, Urteil vom 25.1.2023 – BVerwG 6 C 9.21 | 632 | ![]() |
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht für eine Nebenwohnung unabhängig vom Namen des Beitragskontos BVerwG, Urteil vom 25.1.2023 – BVerwG 6 C 7.21 | 637 | ![]() |
Buchbesprechungen
Thiele, Clemens/Burgstaller, Peter: UrhG – Urheberrechtsgesetz in der Fassung der Urheberrechts-Novelle 2021 – Praxiskommentar Von: Professor Dr. Karl Riesenhuber M.C.J. | 643 | ![]() |