mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht

ZUM (ISSN: 0177-6762)
68. Jahrgang 2024
Heft 12

Aufsätze

Art. 10 EMRK als Quelle von (nicht nur) journalistischen Informationsansprüchen in der Rechtsprechung des EGMR und der deutschen Gerichte
Von: Jörg Gundel
833 Volltext bei Beck Online
Mediale Verwertungsrechte kraft Grundeigentum? – Status quo und Handlungsmöglichkeiten
Von: Dieter Frey und Valentin Horst
841 Volltext bei Beck Online
Gesetzesvorhaben zur Vererblichkeit des Geldentschädigungsanspruchs bei schwerer Persönlichkeitsrechtsverletzung
Von: Lisa Schopp
850 Volltext bei Beck Online
Tagungsbericht: 9. Tagung GRUR Junge Wissenschaft – Kolloquium zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
Von: Nicolaj Feltes
859 Volltext bei Beck Online
Recht zum »satirischen Gegenschlag«
Anmerkung zu OLG Dresden, Urteil vom 18.7.2024 – 4 U 323/24 (ZUM 2024, 884)
Von: Aron Heidtke und Jan Hegemann
890 Volltext bei Beck Online

Rechtsprechung

Gesamtvertrag zur Weitersendung von Fernseh- und Hörfunkprogrammen
BGH, Urteil vom 25.7.2024 – I ZR 27/23 – Gesamtvertrag Kabelweitersendung
866 Volltext bei Beck Online
Zulässigkeit der Übersendung eines presserechtlichen Informationsschreibens an ein Presseunternehmen
BGH, Urteil vom 25.6.2024 – VI ZR 64/23 – OLG München
876 Volltext bei Beck Online
Zur Reichweite der Untersagung einer Bildveröffentlichung
BGH, Urteil vom 7.5.2024 – VI ZR 307/22 – OLG Frankfurt am Main
881 Volltext bei Beck Online
Verbreitung des Bildnisses eines prominenten Fernsehmoderators zu werblichen Zwecken
OLG Dresden, Urteil vom 18.7.2024 – 4 U 323/24
884 Volltext bei Beck Online
Konkludente Einwilligung eines Eigentümers zu Videoaufnahmen von einer Pizzeria
OLG Köln, Beschluss vom 7.2.2024 – 15 W 6/24
892 Volltext bei Beck Online
Kein Anspruch gegen den Internetzugangsprovider auf DNS-Blocking
OLG München, Urteil vom 18.4.2024 – 29 U 3592/19 – nicht rechtskräftig
894 Volltext bei Beck Online
Zur Haftung eines Hostproviders für eine Persönlichkeitsrechtsverletzung
OLG Nürnberg, Urteil vom 23.7.2024 – 3 U 2469/23
902 Volltext bei Beck Online
Vereinsrechtliches Verbot eines Medienunternehmens – COMPACT
BVerwG, Beschluss vom 14.8.2024 – BVerwG 6 VR 1.24
910 Volltext bei Beck Online
Nennung einer Kleinpartei in der Ergebnisberichterstattung einer Rundfunkanstalt zu einer Landtagswahl
OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 18.9.2024 – OVG 3 S 109/24
918 Volltext bei Beck Online