ZUM (ISSN: 0177-6762)
68. Jahrgang 2024
Heft 2
Heft 2
Aufsätze
Ist der Gemeindegesang im Gottesdienst urheberrechtspflichtig? – Eine Erwiderung auf Raue (ZUM 2023, 360) Von: Professor Dr. Matthias Leistner, LL.M. | 81 | ![]() |
Rechtskonformität von Lootboxen nach glücksspiel- und jugendschutzrechtlichen Anforderungen Von: Professor Dr. Marc Liesching | 92 | ![]() |
Der Digital Services Act – Ein neuer Grundstein der Digitalregulierung Von: Professorin Dr. Sarah Legner | 99 | ![]() |
Nach dem Hollywood-Streik: eine kritische Würdigung der KI-Regelungen mit der Writers Guild (WGA) und Screen Actors Guild (SAG-AFTRA) Von: Dr. Gerd Hansen | 111 | ![]() |
Aktuelle Entwicklungen zum Grundsatz der Waffengleichheit im Presse- und Äußerungsrecht – Licht am Ende des Tunnels? Von: Dr. Lars Querndt, LL.M. | 121 | ![]() |
Ausländische Propagandamedien in Deutschland Von: Tobias Hinderks | 128 | ![]() |
Rechtsprechung
Unzulässige Verfassungsbeschwerde eines Presseunternehmens gegen eine in einem zivilrechtlichen Verfahren auferlegte Geheimhaltungspflicht BVerfG, Beschluss vom 10.11.2023 – 1 BvR 2036/23 | 138 | ![]() |
Bericht über den Besuch eines hohen Geistlichen bei einem bekannten ehemaligen Sportler BGH, Urteil vom 24.10.2023 – VI ZR 1074/20 – OLG Köln | 141 | ![]() |
Voraussetzung einer ordnungsgemäß ausgeführten Gehörsrüge BGH, Beschluss vom 19.9.2023 – VI ZR 116/22 | 150 | ![]() |
Rundfunkbeitrag für Wohnung eines Studenten BVerwG, Beschluss vom 18.10.2023 – BVerwG 6 B 8.23 | 151 | ![]() |
Buchbesprechungen
Conrad, Christian/Grünewald, Stefanie/Kalscheuer, Fiete/Milker, Jens: Handbuch Öffentlich-rechtliches Äußerungsrecht Von: Helena Backes | 155 | ![]() |