mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht

ZUM (ISSN: 0177-6762)
68. Jahrgang 2024
Heft 6

Aufsätze

Das postmortale Persönlichkeitsrecht des Künstlers
Von: Professor Dr. Christian Gomille, Bianca Zentes und Dominik Casper
413 Volltext bei Beck Online
Zugang ist gut, Kontrolle ist besser!
Vorrang der Datensouveränität der Nutzerinnen von IoT-Produkten vor dem Ziel der Innovationsförderung im Zusammenhang mit den datenbezogenen Bereitstellungspflichten nach dem Data Act
Von: Dr. Katharina Wunner
424 Volltext bei Beck Online
Zur Kontrolle der Anwendung des nationalen Urheberrechts am Maßstab der Eigentumsgarantie der EMRK
Anmerkung zu EGMR, Urteil vom 1.9.2022 – 885/12 – Safarov v. Aserbaidschan (ZUM 2024, 435)
Von: Professor Dr. Jörg Gundel
439 Volltext bei Beck Online
Erste Konturierung amtlicher Werke auf Unionsebene?
Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 5.3.2024 – C-588/21 P – Public.Resource.Org und Right to Know/Kommission u.a. [Malamud] (ZUM 2024, 450)
Von: Akad. Rat Paul Linke
458 Volltext bei Beck Online
Anonyme Rezensionen in Internet-Bewertungsportalen: Zum Unterlassungsanspruch bei Behauptung eines fehlenden »geschäftlichen Kontakts«
Anmerkung zu OLG Hamburg, Beschluss vom 8.2.2024 – 7 W 11/24 (ZUM 2024, 478)
Von: Dr. Aron Heidtke
480 Volltext bei Beck Online

Rechtsprechung

Pecuniary and non-pecuniary damage due to unreasoned dismissal of copyright infringement claim against a private party
EGMR, Urteil vom 1.9.2022 – 885/12 – Safarov/Azerbaijan
435 Volltext bei Beck Online
Grundsätzlicher Ausschluss unabhängiger Verwertungseinrichtungen von der kollektiven Rechtewahrnehmung europarechtswidrig
EuGH, Urteil vom 21.3.2024 – C-10/22 – Liberi editori e autori (LEA)/Jamendo SA
440 Volltext bei Beck Online
Zugang der Öffentlichkeit zu harmonisierten Normen
EuGH, Urteil vom 5.3.2024 – C-588/21 P – Public.Resource.Org und Right to Know/Kommission u.a.
450 Volltext bei Beck Online
Berichterstattung über nicht öffentlich gemachte Liebesbeziehung
BGH, Urteil vom 5.12.2023 – VI ZR 1214/20 – KG
461 Volltext bei Beck Online
Entstellung eines Tischgestells nur bei Übernahme der die urheberrechtliche Schutzfähigkeit begründenden Merkmale
BGH, Urteil vom 9.11.2023 – I ZR 203/22 – E2
466 Volltext bei Beck Online
Keine Rechtsverletzung durch Veröffentlichung eines Fotos von einem Hotelzimmer mit einer urheberrechtlich geschützten Fototapete
OLG Düsseldorf, Urteil vom 8.2.2024 – 20 U 56/23 – nicht rechtskräftig
472 Volltext bei Beck Online
Anspruch auf Löschung einer Bewertung gegenüber dem Betreiber eines Arbeitgeberbewertungsportals wegen unterlassener Individualisierung des Bewerters
OLG Hamburg, Beschluss vom 8.2.2024 – 7 W 11/24
478 Volltext bei Beck Online
Zur urheberrechtlichen Schutzfähigkeit von Gesundheitssandalen als Werke der angewandten Kunst
OLG Köln, Urteil vom 26.1.2024 – 6 U 85/23
482 Volltext bei Beck Online

Buchbesprechungen

Müller-Terpitz, Ralf/Köhler, Markus: DSA – Digital Services Act
Von: Professor Dr. Boris P. Paal
492 Volltext bei Beck Online