ZUM (ISSN: 0177-6762)
69. Jahrgang 2025
Heft 2
Heft 2
Aufsätze
|
Persönlichkeitsrechtliche Haftung beim Einsatz autonomer Systeme Wer haftet für Entgleisungen von ChatGPT, DALL-E & Co.? Von: Thorsten Hotz | 89 |
|
|
Die Rechtmäßigkeit einer Kostenentscheidung gemäß Art. 21 Abs. 5 DSA Von: David Korb | 98 |
|
|
Cheat happens – Grenzen des Umarbeitungsrechts an Software Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 17.10.2024 – C-159/23 – Sony Computer/Datel Design (ZUM 2025, 115) Von: Paulina Jo Pesch | 120 |
|
|
Die urheberrechtliche Haftung von Online-Marktplätzen Anmerkung zu BGH, Urteil vom 23.10.2024 – I ZR 112/23 – Manhattan Bridge (ZUM 2025, 140) Von: Marten Tiessen | 149 |
|
Rechtsprechung
|
Urheberrechtsschutz für Designermöbel in den Mitgliedstaaten unabhängig von ihrer Herkunft EuGH, Urteil vom 24.10.2024 – C-227/23 – Kwantum/Vitra Collections AG | 104 |
|
|
Urheberrechtsschutz und Softwareergänzungsprogramme für Computerspiele EuGH, Urteil vom 17.10.2024 – C-159/23 – Sony Computer/Datel Design | 115 |
|
|
Versagung der Vollstreckung eines Urteils wegen offensichtlicher Verletzung der Pressefreiheit EuGH, Urteil vom 4.10.2024 – C-633/22 – Real Madrid Club de Fútbol/Société Éditrice du Monde SA | 122 |
|
|
Grundsatz der Datenminimierung und Nutzung personenbezogener Daten durch den Betreiber eines sozialen Online-Netzwerks EuGH, Urteil vom 4.10.2024 – C-446/21 – Schrems/Meta Platforms | 131 |
|
|
Haftung von Online-Marktplätzen für die Vervielfältigung und die öffentliche Wiedergabe urheberrechtlich geschützter Werke BGH, Urteil vom 23.10.2024 – I ZR 112/23 – Manhattan Bridge | 140 |
|
|
Keine Panoramafreiheit für mittels Drohnen angefertigter Luftaufnahmen BGH, Urteil vom 23.10.2024 – I ZR 67/23 – Über alle Berge | 152 |
|
Buchbesprechungen
|
Braun, Isabel L.: Die Medienkonzentrationskontrolle im digitalen Zeitalter Von: Ralf Müller-Terpitz | 162 |
|

