ZUM (ISSN: 0177-6762)
69. Jahrgang 2025
Heft 12
Heft 12
Aufsätze
|
Theorie, Praxis und Zukunft der Geräte- und Speichermedienvergütung gemäß §§ 54 ff. UrhG Von: Alexander Peukert | 821 |
|
Rechtsprechung
|
Gesetzliche Vorgaben zur angemessenen Vergütung für die Nutzung von Tonträgern im Rundfunk EuGH, Urteil vom 10.7.2025 – C-37/24 – DADA Music and UPFR | 852 |
|
|
Zur Ausgestaltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks durch den Gesetzgeber BVerfG, Beschluss vom 23.7.2025 – 1 BvR 2578/24 – Rundfunk Berlin-Brandenburg | 861 |
|
|
Verfassungsbeschwerde eines YouTubers gegen die Verurteilung wegen Beleidigung einer Politikerin BVerfG, Beschluss vom 9.6.2025 – 1 BvR 2721/24 | 877 |
|
|
Keine urheberrechtliche Vergütungspflicht für Cloud-Anbieter BGH, Beschluss vom 17.7.2025 – I ZB 82/24 – Cloudnutzung | 878 |
|
|
Herausgabe eines zugunsten einer Verwertungsgesellschaft hinterlegten Differenzbetrags KG, Beschluss vom 24.4.2025 – 1 VA 45/24 | 885 |
|
|
Anforderungen an glücksspielrechtliche Sperranordnungen gegenüber Internetzugangsvermittlern BVerwG, Urteil vom 19.3.2025 – BVerwG 8 C 3.24 | 889 |
|
|
Keine Haftung eines Chatbetreibers für urheberrechtsverletzende Inhalte Dritter LG Köln, Urteil vom 8.5.2025 – 14 O 12/24 | 893 |
|

