mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
27.02.2003; 18:37 Uhr
Bertelsmann will gemeinsam mit O2 Herunterladen von Musik aufs Handy anbieten
Dienst soll mit herkömmlichen GPRS-Geräten genutzt werden können

Die Bertelsmann Music Group (BMG) will zusammen mit dem Mobilfunkunternehmen O2 das Herunterladen von Musikstücken auf Handys ermöglichen. Ein entsprechendes Angebot werde man im März 2003 auf der Computermesse CeBIT vorstellen, kündigten die beiden Unternehmen am 26.2.2003 in München an. Dank verbesserter Möglichkeiten zur Datenverdichtung soll der neue Dienst mit herkömmlichen GPRS-Handys genutzt werden können, die in Deutschland inzwischen in fast jedem Haushalt vorhanden sind. Das Herunterladen eines einzelnen Musikstücks soll dabei nach Darstellung von BMG und O2 nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. BMG-Geschäftsführer Ulrich Jaerkel bezeichnete die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen als "wegweisend". Angesichts der sinkenden Umsätze beim Verkauf von Tonträgern seien neue Geschäftsmodelle und Vertriebswege gefragt, um die Rückgänge im herkömmlichen Geschäft auszugleichen. Mit O2 habe die BMG dafür einen "idealen Partner" gefunden. Jaerkel zeigte sich zuversichtlich, dass Musik im Mobilbereich ein "immer größeres Thema" werden werde.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/jz]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1153:

https://www.urheberrecht.org/news/1153/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.