mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
25.06.2003; 14:55 Uhr
Computerspiele-Hersteller nehmen Kampf gegen Raubkopien auf
Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland startet Aufklärungskampagne

Der Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland (VUD) will die europäische Messe für Computerspiele GC Games Convention Ende August in Leipzig für eine Aufklärungskampagne gegen illegal hergestellte Kopien nutzen. Das folgt aus einer Meldung des Nachrichtendienstes dpa vom 24.6.2003. Nach Aussage des VUD-Geschäftsführers Herman Achilles beläuft sich die Zahl der jährlich hergestellten Kopien von Computerspielen auf 50 Millionen und ist damit mehr als doppelt so hoch wie die Verkaufszahlen. Jährlich entstünde ein Umsatzausfall von 350 Millionen Euro.

Der Umsatz sei jedoch konstant, da mit den einzelnen CDs höhere Erlöse erzielt werden konnten. »Obwohl wir im Vergleich zum Vorjahr auf Grund der zahlreichen Kopien weniger einzelne Computerspiele verkauft haben, hat sich unser Umsatz nicht verschlechtert« zitiert der Bericht den Geschäftsführer. Er bezifferte den Umsatz des Jahres 2002 auf 1,1 Milliarden Euro, womit man die Kinobranche überholt habe.

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1343:

https://www.urheberrecht.org/news/1343/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.