Motion Pictures Association of America geht gegen Hersteller von DVD-Kopiersoftware, 321 Studios, vor
Die Motion Pictures Association of America (MPAA) will den Verkauf der DVD-Kopiersoftware des Unternehmens 321 Studios in Großbritannien durch einstweilige Verfügung stoppen, da diese das Urheberrecht verletze.
Das US-amerikanische Unternehmen 321 Studios stellt die DVD-Kopierprogramme Copy Plus und DVD X Copy her und hat in Großbritannien eine Niederlassung. Die Software ermöglicht das Umgehen des Kopierschutzes von DVDs. Darin sieht die MPAA eine Verletzung des Copyright, Designs and Patents Act 1988. Jack Valenti, Präsident und CEO der MPAA meinte »Unternehmen, die von der Verletzung gegen Copyright-Gesteze profitieren, sollten zur Rechenschaft gezogen werden.«. MPAA Anwalt Nick Gardner sprach von »schamloser Rechtsverletzung«. 321 Studios entgegnete, dass die Software lediglich die Möglichkeit zur Verfügung stellt, das Recht auf eine Privatkopie wahrzunehmen.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1436:
https://www.urheberrecht.org/news/1436/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.