mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
29.09.2003; 16:28 Uhr
Raubkopierer in USA zu Hausarrest und Bewährungsstrafe verurteilt
Hulk-Film-Kopierer muss zusätzlich Geldstrafe von 2000 US-Dollar und 5000 US-Dollar Wiedergutmachung an Universal zahlen

In New York ist ein 25-jähriger Mann, Kerry Gonzalez, zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden, weil er eine digitale Kopie des Kinofilms »Hulk« illegal angefertigt und zwei Wochen vor dem offiziellen Kinostart ins Internet gestellt hat. Nach einem Bericht der Presseagentur Reuters vom 29.9.2003 wurde der Täter zu einem sechsmonatigen Hausarrest und einer dreijährigen Bewährungsstrafe verurteilt. Zusätzlich zu einer Geldstrafe von 2000 US-Dollar muss er 5000 US-Dollar Wiedergutmachung an Universal zahlen, wie der Bericht einen Sprecher des Filmproduzenten Universal Studios zitiert.

Der Angeklagte hatte die Tat vor Gericht gestanden. Der Klageschrift zufolge diente eine Arbeitskopie der Comicverfilmung, die Universal an eine Werbeagentur in New York gegeben hatte, als Kopiervorlage. Diese war gegen unerlaubtes Kopieren geschützt und so markiert, dass weitere Kopien aufgespürt werden konnten. Trotz eines Kopier-Verbots gelangte der Film über einen Angestellten der Werbeagentur zu Gonzalez, der ihn digital kopierte und die Raubkopie am 6. Juni auf eine Internet-Seite stellte, die zum Handel mit Film-Kopien genutzt wird.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1472:

https://www.urheberrecht.org/news/1472/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.