ARD und ZDF erhalten keinen zweiten Sitz im Vergabeausschuss
Kulturstaatsministerin Dr. Christina Weiss glaubt an einen einstimmigen Beschluss der Novelle des Filmförderungsgesetzes im Bundestag. Die öffentlich-rechtlichen Sender hätten sich im Interesse der Sache darauf geeinigt, keinen zweiten Sitz im Vergabeausschuss der Filmförderungsanstalt anzustreben, erklärte sie laut einer Pressemitteilung der Bundesregierung vom 10.11.2003. Am 13.11.2003 soll die 2. und 3. Lesung im Plenum erfolgen. Laut Beschluss des Bundestagsausschusses für Kultur und Medien vom 5.11.2003 war die Besetzung des Vergabeausschusses so geplant, dass die Öffentlich Rechtlichen einen Platz mehr als die privaten Sender erhalten sollten. Daraufhin hatten die Privaten die Abkehr von ihrem ursprünglichen Vorhaben, die bisherigen freiwilligen Leistungen auf 60 Millionen Euro in Form von Bar- und Medialeistungen zu verdoppeln, angekündigt.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1547:
https://www.urheberrecht.org/news/1547/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.