mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
24.11.2003; 18:12 Uhr
US-Abgeordnetenhaus verabschiedet Anti-Spam-Gesetzesinitiative
Anti-Spam-Liste für private Nutzer

Das US-amerikanische Abgeordnetenhaus verabschiedete am Samstag eine Gesetzesinitiative gegen E-Mail-Spam. Der US-Senat hatte einen ähnlichen Gesetzestext gegen die unerwünschte E-Mail-Werbung bereits am 22.10.2003 eingebracht.

Durch das Gesetz soll das systematische Sammeln von E-Mail-Adressen aus dem Internet und die anschließende Überflutung dieser Adressen mit Werbung verboten werden. Die Gesetzesinitiative dient auch der Verhinderung der Eingabe täuschender Betreffzeilen. Private Nutzer sollen durch eine Anit-Spam-Liste geschützt werden, indem durch Eintragung ihrer E-Mail-Adresse diese für Werbung blockiert wird.

Der Anteil von Spam am E-Mail-Verkehr liege laut einer Mitteilung von ZDNet bei mittlerweile 50 Prozent.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/tc]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1577:

https://www.urheberrecht.org/news/1577/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.