Malaysia setzt Preisobergrenzen für CDs und VCDs fest
Malaysia setzt ab 1.1.2004 eine Preisobergrenze für CDs und VCDs (Video-CDs) fest. Ziel ist die Bekämpfung von Raubkopien. VCDs sollen dann maximal 3,80 US-Dollar kosten, einheimische CDs 5,50 US-Dollar und ausländische CDs höchstens 7,60 US-Dollar. Die Preise gelten jedoch nur für in Malaysia hergestellte Tonträger. Dadurch möchte sich die malaysische Regierung dem Problem der Piraterie von einer anderen Seite nähern. Die Konsumenten sollen ermutigt werden Originale zu kaufen.
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1582:
https://www.urheberrecht.org/news/1582/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.