EMI verlangt Druck- und Auslieferungsstopp von »The Grey Album«
Das britische Majorlabel EMI hat amerikanischen Plattenläden per Unterlassungsanordnung verboten, das von DJ und Hip-Hop-Produzent Danger Mouse gemixte »Grey Album« weiterhin im Sortiment zu führen. Danger Mouse gegenüber verbat sich das Label ebenfalls per Unterlassungsanordnung weitere Copyright-Verletzungen. Das meldet die britische Presse am 17.2.2004. Der Produzent hatte die Texte von Jay Zs »Black Album« über gesampelte Beats des »White Album« der Beatles gelegt. Das Album sollte erst im März 2004 in den Handel kommen. CDs der nicht für den Verkauf vorgesehene limitierte Auflage von 3.000 Kopien fanden allerdings ihren Weg ins Internet und unabhängige amerikanische Plattenläden, wo sie für bis zu umgerechnet 100 Pfund das Stück vertrieben wurden.
EMI hält die Rechte an den Original-Aufnahmen der Beatles. Aufmerksam auf das Album wurde das Label wohl spätestens durch die positive Besprechung in der Illustrierten »New Yorker«. DJ Danger Mouse wird laut Aussage seines Sprechers der Anordnung folge leisten und keine weiteren Alben herstellen noch verbreiten.
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1727:
https://www.urheberrecht.org/news/1727/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.