mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
16.04.2004; 18:41 Uhr
RegTP entzieht 25.000 Dialerregistrierungen rückwirkend
Geforderte Wegsurfsperre fehlt

Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) hat insgesamt 25.000 Dialerregistrierungen der Unternehmen Intexus GmbH, Global-Netcom GmbH und Consul Info B.V. mit Bescheid vom 8. April 2004 widerrufen.

Da die Dialer damit als niemals registriert gelten, besteht auch keine Zahlungspflicht für die Verbindungen ins Internet, die die Dialer hergestellt haben. Den Einwahlprogrammen der genannten Firmen fehlt die sogenannte »Wegsurfsperre«. Das bedeutet, dass die kostenpflichtige Verbindung über den Dialer auch dann bestehen bleibt, wenn der Nutzer auf andere Webseiten, die kostenfrei oder günstiger sind »wegsurft«. Damit erfüllen die Dialer nicht die Anforderungen des »Gesetzes zur Bekämpfung des Missbrauches von 0190er/0900er Mehrwertdiensterufnummern«. Der Bescheid der RegTP ist noch nicht bestandskräftig, aber sofort vollziehbar.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/tc]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1824:

https://www.urheberrecht.org/news/1824/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.