US-Senator fordert Strafbarkeit der Verleitung zu Copyright-Verletzungen
Der Vorsitzende des Justizausschusses im US-Senat, Orrin Hatch, fordert die Strafbarkeit bereits der Hilfestellung oder Anstiftung zu Urheberrechtsverletzungen. Dies sieht ein entsprechender Gesetzentwurf zur Einführung eines neuen 501 (g) in den Digital Millennium Copyright Act (DMCA) vor, den der Senator dem US-Senat voraussichtlich diese Woche noch vorlegen wird. Auf den so genannten Induce Act wird auf der Seite der Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF) verwiesen.
Der Republikanische Politiker ist für seine rigiden Forderungen bekannt. So rief er im Juni 2003 Vertreter von Technologiefirmen dazu auf, Techniken zu entwickeln, die die Computer der User illegaler Angebote zerstören sollten. Die Zerstörersoftware sollte vor einem verbotenen Tauschen von Musik den Nutzer zweimal warnen und dann seinen Rechner zerstören.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1917:
https://www.urheberrecht.org/news/1917/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.