mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
24.08.2004; 19:16 Uhr
MPAA geht gegen Hersteller von DVD-Chips vor
Unternehmen sollen die DVD-Chips nicht mehr beliebig verkaufen

Die Interessenvertretung der US-Filmindustrie, die Motion Picture Association of America (MPAA), hat US-Medienberichten vom 24.8.2004 zufolge zwei Produzenten von Chips für DVD-Player wegen des Verstoßes gegen eine CSS-Richtlinie vor dem California Superior Court verklagt. Die MPAA macht den Unternehmen Sigma Designs und MediaTek zum Vorwurf, ihre DVD-Chips an Hersteller von DVD-Abspielgeräten zu verkaufen, die sich nicht an die so genannte CSS-Lizenz der DVD Copy Control Association (DVDCCA) halten. Die Unternehmen bedürfen für die Herstellung der DVD-Spieler einer Genehmigung. Diese wird erteilt, wenn das Gerät keine Kopien von kopiergeschützten Silberlingen ermöglicht. Nach den Auflagen der DVDCCA trifft schon die Hersteller von Bestandteilen eines DVD-Players, die dafür sorgen, dass das Content Scramble System (CSS) dekodiert werden kann, die Pflicht, nur an richtlinienkonforme Abnehmer zu liefern.

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1976:

https://www.urheberrecht.org/news/1976/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.