BSA bietet bis zu 20.000 Pfund Belohnung
Die Business Software Alliance (BSA) verschärft ihren Kampf gegen die Softwarepiraterie. Nach einer Nachricht der englischen BSA vom 5.11.2004 ruft die Softwareindustrie dazu auf, bis zum 31.12.2004 gegen eine Belohnung von 20.000 Pfund illegale Softwarenutzung zu melden. Zu einer Auszahlung soll es allerdings nur im Falle einer Verurteilung oder des Abschlusses eines Vergleichs kommen. Bisher standen dem Meldenden zehn Prozent des Softwarewertes des illegal genutzten Programms zu. Die Höchstgrenze lag bei 10.000 Pfund. Dieser Betrag soll sich bis zum Ende dieses Jahres auf 20.000 Pfund verdoppeln.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 2067:
https://www.urheberrecht.org/news/2067/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.