mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
10.11.2004; 17:16 Uhr
Plagiatsvorwurf wegen Wolkenkratzer auf Ground-Zero
Ehemaliger Architekturstudent verklagt David Childs wegen Design-Klaus

Der von Designer David Childs gemeinsam mit Daniel Liebeskind im Rahmen der Gestaltung des Ground-Zero konzipierte Wolkenkratzer ist angeblich ein Plagiat. Dies behauptet der amerikanische Architekt Thomas Shine, der den so genannten »Freedom Tower« für eine Kopie eines seiner Entwürfe hält. Einem Bericht des Spiegel vom 9.11.2004 zufolge verklagte Shine den Chefarchitekten David Childs vor dem Bundesgerichtshof in Manhattan. Shine hatte im Jahr 1999 als Architekturstudent an der Universität Yale im Rahmen eines Wettbewerbs für die Olympia-Bewerbung New Yorks einen Entwurf für ein Gebäude in Manhattan konzipiert. Der Anklageschrift zufolge soll Childs als Jury-Mitglied an der Bewertung der Arbeit beteiligt gewesen sein. Nun behauptet der ehemalige Yale-Student, bei dem Entwurf des »Freedom Towers« sei die äußere Gestaltung seines Olympia-Modells übernommen worden.

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 2069:

https://www.urheberrecht.org/news/2069/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.