mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
03.02.2005; 14:54 Uhr
Französischer Musikpirat muss 10.200 Euro zahlen
Geldstrafe von 3.000 Euro zur Bewährung ausgesetzt

In Frankreich ist ein 28-Jähriger Mann zu 10.200 Euro Schadensersatz verurteilt worden, weil er 30 Gigabyte an Musikdateien illegal im Netz zur Verfügung gestellt hatte. Einem Bericht der dpa vom 3.2.2005 zufolge wurde eine Geldstrafe in Höhe von 3.000 Euro zur Bewährung ausgesetzt. Die klagenden Rechteinhaber hatten eine Schadensersatzsumme von 28.400 Euro verlangt. Musikpiraten droht in Frankreich bis zu drei Jahre Haft und 300.000 Euro Strafe.

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 2154:

https://www.urheberrecht.org/news/2154/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.