mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
22.03.2005; 18:18 Uhr
Verschärfung des schwedischen Urheberrechts geplant
Strafbarkeit des Anbietens und des Downloads geschützter Inhalte

Nachdem Schwedens Polizei ein Coup gegen den größten unabhängigen Internet Service Provider des Landes geglückt ist, plant Schwedens Justizminister Thomas Bodström eine Verschärfung des Urheberstrafrechts. Dem entsprechenden 600 Seiten umfassenden Entwurf zufolge, soll künftig das Anbieten von geschützten Inhalten sowie das Herunterladen und Kopieren der entsprechenden Dateien ohne die ausdrückliche Zustimmung des Rechtsinhabers strafbar sein. Wie schwedische Medien berichten, wolle man mit der Neufassung nicht Teenager ergreifen, sondern diejenigen, die die Kopien zum kommerziellen Gebrauch nutzen. Außerdem rief der Justizminister die Musikindustrie dazu auf, die Online-Piraterie mit Hilfe attraktiver kommerzieller Internetangebote einzudämmen.

Mitte März 2005 haben Ermittler beim schwedischen Internet Service Provider »Bahnhof Internet« Server, die eine Speicherkapazität von 23 Terabyte hatten, sichergestellt. Bei diesem bisher größten Schlag der schwedischen Polizei gegen die Internetpiraterie wurden Belege für eine in ganz Europa verzweigte Organisation gefunden.

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 2204:

https://www.urheberrecht.org/news/2204/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.