USA: Erstes elektronisches Buch mit Lesezeitbegrenzung
In den USA ist erstmals ein elektronisches Buch ("E-Book") mit Lesezeitbegrenzung auf den Markt gekommen. Der Internet-Buchhändler RosettaBooks bietet seit kurzem für einen US-Dollar (etwa 2,20 Mark) den Agatha-Christie-Klassiker "And Then There Were None" zum Herunterladen an. Die "Lebenszeit" des 275 Seiten starken Romans ist auf zehn Stunden begrenzt, anschließend kann die entsprechende Datei nicht mehr geöffnet werden. Der Käufer hat aber die Möglichkeit, das Buch nach Ablauf der Nutzungszeit für fünf US-Dollar ohne Nutzungseinschränkungen zu erwerben.
Grundlage des neuen Produktes ist Adobes "eBook-Reader", der von dem US-amerikanischen Unternehmen Reciprocal um Funktionen für digitales Rechtemanagement (DRM) erweitert wurde. Reciprocal sprach bei der Vorstellung der neuen Anwendung von "Technologie, die die Verlagsbranche revolutionieren könnte". Das neue Verfahren schaffe für Verbraucher und Einzelhandel mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten. Rechtlich gesehen nähert die Neuentwicklung das Verhältnis zwischen Käufer und Verkäufer einer Lizenz immer mehr dem eines Mietvertrages an.
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 314:
https://www.urheberrecht.org/news/314/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.