mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
08.06.2022; 11:37 Uhr
Urheberrecht und KI
US-Amerikaner klagt Urheberrecht für Computerschöpfung ein

In den USA hat ein Mann das US-Register für Copyright-geschützte Werke verklagt, da die Behörde urheberrechtlichen Schutz für ein von dessen Computer erschaffenen Gemälde verneint hat. Darüber berichtet das Portal heise online.

Der Kläger mache insbesondere geltend, so die Meldung, dass das entsprechende Gesetz lediglich von »Authorship« spreche, daraus aber keine Beschränkung auf menschliche Schöpfungen abgeleitet werden könne. In der Vergangenheit scheiterte der Kläger laut heise online bereits mit einer ähnlichen Klage, mit der er ein Computer-erzeugtes Patent einklagen wollte, so die Meldung weiter.

Dokumente:

[IUM/th]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 6905:

https://www.urheberrecht.org/news/6905/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.