mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
12.09.2022; 18:11 Uhr
»Media Freedom Act« der EU
Kommission möchte Spyware und Plattform-Moderation einschränken

Die EU-Kommission möchte in ihrem geplanten Media Freedom Act den Einsatz von Spähsoftware begrenzen sowie Sperrungen von Presseveröffentlichungen auf Internet-Plattformen einschränken. Darüber berichtet heise online unter Berufung auf einen dem Portal vorliegenden Gesetzesentwurf.

So sollen der Meldung zufolge insbesondere Anbieter sehr großer Plattformen dazu verpflichtet werden, Beschwerden von Medienunternehmen gegen scheinbar unrechtmäßige Sperren künftig vorrangig zu bearbeiten. Eingebunden werden kann hier auch der neue Europäischen Rat für Mediendienste, der künftig Aufsicht über die Medienfreiheit innerhalb der EU führen soll.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/th]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 6973:

https://www.urheberrecht.org/news/6973/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.