mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
06.12.2022; 16:27 Uhr
Hate Speech im Internet
BR24 über Vorschlag zu Account-Sperren

Das Nachrichtenportal des BR, BR24, befasst sich in einer Recherche mit dem Vorschlag, künftig die Sperrung von Accounts, über die im Internet Hate Speech verbreitet wird, mit Richtervorbehalt sperren zu lassen.

Ursprünglich komme der Vorschlag von dem Juristen Ulf Buermeyer der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), so die Meldung. Sinn dahinter sei, dass das Strafrecht zur Bekämpfung oft nicht weiterhelfe beim Kampf gegen Hass im Netz, da die Verfahren häufig nach monatelangen Ermittlungen schließlich ergebnislos eingestellt werden müssten. Eine Sperre könnte hingegen innerhalb von wenigen Tagen durchgesetzt werden.

Kritisch sieht den Vorschlag auf Nachfrage eine mit der Sache betraute Staatsanwältin aus Bayern, da ihr zufolge das Hauptproblem darin liege, dass die sozialen Netzwerke häufig schon überhaupt nicht mit den Ermittlungsbehörden kooperierten.

Dokumente:

[IUM/th]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7030:

https://www.urheberrecht.org/news/7030/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.