mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
28.03.2023; 16:51 Uhr
»Internet Archive« verliert Klage um digitale Ausleihe in den USA
Bereitstellung von gescannten Büchern rechtswidrig

Das Internet Archive hat in dem Rechtsstreit gegen mehrere Verlage vor einem New Yorker Gericht eine Niederlage erfahren. Das berichtet das Online-Portal golem, womit das jahrelange Verfahren nun vorerst zu einem Ende gekommen ist (vgl. Meldung vom 14. Juli 2022).

So habe das Online-Archiv laut Entscheidung Urheberrechte der vier klagenden Verlage verletzt, indem es gescannte Exemplare von Werken, die das Internet Archive zwar selbst in gedruckter Form besitzt, an seine Nutzer verliehen hat, ohne eine Lizenz für das digitale Verleihen abgeschlossen zu haben.

Diese Praxis sei, wie das Gericht laut Meldung weiter ausführte, auch nicht durch den Grundsatz »Fair Use« gedeckt. Das Internet Archive habe laut golem bereits angekündigt, die Entscheidung mit Rechtsmitteln anfechten zu wollen.

Dokumente:

[IUM/th]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7099:

https://www.urheberrecht.org/news/7099/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.