Bundesnetzagentur wird »Digital Services Coordinator«
Laut eines Gesetzesentwurfs der Bundesregierung soll für Deutschland die Bundesnetzagentur (BNetzA) »Digital Services Coordinator« (DSC) im Sinne des Digital Services Acts (DSA) werden. Darüber berichtet heise online unter Berufung auf eine Meldung des Fachdienstes Tagesspiegel Background.
Zentrale Aufgabe des »Digital Services Coordinator« wird es sein, zwischen den digitalen Diensten und der EU-Kommission zu vermitteln. Darüber hinaus ist der »Digital Services Coordinator« dazu berechtigt, sogenannte »vertrauenswürdige[…] Hinweisgeber« und Forschende mit besonderen Berechtigungen auszuzeichnen. Auf EU-Ebene werden die Koordinatoren aller Mitgliedstaaten ein eigenes Gremium haben.
Neben der BNetzA hatten u.a. die Landesmedienanstalten sowie eine neu zu errichtende »Superbehörde« lange als potenzielle Kandidatinnen für die Rolle des »Digital Services Coordinators« gegolten.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7122:
https://www.urheberrecht.org/news/7122/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.