mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
04.05.2023; 15:42 Uhr
Julian Reichelt vs. NDR
LG Hamburg untersagt einzelne Aussagen aus »Reschke Fernsehen«

Das LG Hamburg hat in einer einstweiligen Verfügung dem NDR die Verbreitung einzelner Äußerungen über den ehemaligen Bild-Chefredakteur Julian Reichelt untersagt, die in der Fernsehsendung »Reschke Fernsehen« getätigt worden sind. Darüber berichtet u.a. DWDL.de.

In der Sendung vom Februar wurde unter dem Titel »Julian Reichelt und die Frauen: Bumsen, belügen, wegwerfen« über die Vorwürfe gegen Reichelt berichtet, wonach dieser sich mehrfach eines Fehlverhaltens gegenüber Untergebenen schuldig gemacht haben soll. Reichelt selbst bestreitet dies jedoch.

Reichelts Anwalt habe laut Meldung nun bekundet, dass das LG Hamburg in seinem Beschluss die Berichterstattung des NDR in weiten Teilen untersagt habe, wie DWDL.de berichtet. Der NDR wiederum habe zwar eingeräumt, dass einige Äußerungen durch das Gericht vorläufig untersagt worden seien, dieses die Berichterstattung über den angeblichen Machtmissbrauch grundsätzlich aber als zulässig befunden hätte. Der Beschluss sei den Parteien noch nicht formal zugestellt worden.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/th]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7124:

https://www.urheberrecht.org/news/7124/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.