mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
25.06.2024; 18:56 Uhr
Musiklabels vs. KI-Musikgeneratoren
Klagen vor US-Gerichten eingereicht

Mehrere Musiklabels haben die KI-Musikgeneratoren Suno und Udio wegen vielfacher Urheberrechtsverletzungen vor zwei US-Gerichten verklagt. Darüber berichtet u.a. heise online.

Zu den klagenden Musiklabels gehören auch die drei »Branchengrößen« Sony Music Entertainment, UMG Recordings und Warner Records. Während Suno vor dem US-Bundesbezirksgericht für Massachusetts verklagt wird (1:24-cv-11611), muss Udio sich vor dem US-Bundesbezirksgericht für das Südliche New York verantworten (1:24-cv-04777), so die Meldung. 

Die gelend gemachten Urheberrechtsverletzungen ergäben sich sowohl aus dem Training der Künstlichen Intelligenzen (KI) als auch aus den »KI-Produkten« der beklagten Unternehmen. Die Klagen sind auf Unterlassung sowie auf einen Pauschalschadenersatz von 150.000 US-Dollar je Aufnahme gerichtet.

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7382:

https://www.urheberrecht.org/news/7382/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.