Spiegel kooperiert mit Perplexity AI
Die »Spiegel-Verlagsgruppe« hat bekannt gegeben, dass sie einen Kooperationsvertrag mit dem KI-Unternehmen Perplexity AI geschlossen habe. Ziel der Vereinbarung sei es, dass Inhalte des Verlagshauses auf den Plattformen von Perplexity AI sichtbarer würden. Die Vereinbarung umfasse jedoch nicht die Nutzung der Inhalte für das Training von künstlicher Intelligenz. Es berichtet u.a. golem.
Perplexity AI betreibt vor allem eine KI-basierte Suchmaschine, die die Inhalte der »Spiegel-Verlagsgruppe« einbinden kann. Das Medienhaus erhält aufgrund des Kooperationsvertrags einen Anteil an den mit seinen Inhalten erwirtschafteten Werbeeinnahmen. Zuletzt wurde immer wieder der Verdacht geäußert, die Suchmaschine von Perplexity AI umgehe unzulässigerweise Paywalls von Medienhäusern (vgl. Meldung vom 2. Juli 2024).
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7433:
https://www.urheberrecht.org/news/7433/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.