mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
08.08.2024; 19:54 Uhr
Türkei bannt mehrere soziale Netzwerke
Roblox und Instagram gesperrt

In der Türkei sind das soziale Netzwerk Instagram und die Gaming-Plattform Roblox im Abstand von fünf Tagen gesperrt worden. Die Sperren werfen Fragen zu digitaler Freiheit und zur Inhaltemoderation auf. Es berichtet Türkiye Today.

Begründet wurde die Sperrung von Roblox damit, dass auf der Plattform vermehrt jugendgefährdende Inhalte verbreitet würden und dass Kinder und Jugendliche u.a. durch Bots zu persönlichkeitsrechtsverletzenden und spielsuchtfördernden Verhaltensweisen verleitet würden. Fünf Tage zuvor hatte die türkische Medienaufsicht auch Instagram gesperrt. Zur Begründung führte sie den Umgang der Plattform mit Posts betreffend Ismail Haniyeh, dem ehemaligen Anführer der Hamas, an. 

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7449:

https://www.urheberrecht.org/news/7449/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.