Fei-Fei Li zu kalifornischem AI-Gesetz
Fei-Fei Li, Professorin am Arbeitsbereich »Computer Science« der Stanford University und Co-Direktorin des Human-Centered AI Institute der Universität, äußert sich kritisch zu dem kalifornischen Entwurf für ein Gesetz zur Regulierung Künstlicher Intelligenz. Es berichtet heise online.
Das kalifornische Gesetz ähnelt in Teilen dem europäischen AI Act. Unterschiede zeigten sich aber etwa bei den Regelungen zu Verantwortlichkeiten und der Pflicht zu einem Kill Switch, so die Meldung. Bei beiden Rechtsinstituten besteht nach Ansicht von Li eine erhebliche Gefahr, dass diese die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) erheblich beeinträchtigen. Das Gesetz sei zudem in manchen Bereichen defizitär. So würde es sich nicht mit »tatsächlich bestehenden Probleme[n] […], etwa wie die Gesellschaft mit KI umgehen möchte«, beschäftigen.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7450:
https://www.urheberrecht.org/news/7450/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.