Gaming-Accounts vererbbar?
In einem Gastbeitrag auf beck aktuell beschäftigt sich Susanne Lilian Gössel mit verschiedenen Fragen, die sich den Erb:innen stellen können, wenn die Inhaber:in eines Gaming-Accounts verstirbt.
Die Autorin erläutert insbesondere Fragen nach dem Erbgang und dem Zugang zu dem Gaming-Account eine:r Verstorbenen anhand der Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) zum digitalen Nachlass aus dem Jahr 2018 (ZUM 2018, 711 mAnm Gomille ZUM 2018, 660). Es bestünden allerdings weiterhin offene Fragen, denn die BGH-Entscheidung werde sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis als nicht abschließend angesehen.
Prof. Dr. Susanne Lilian Gössl, LL.M. (Tulane) ist Inhaberin des Lehrstuhl für deutsches, ausländisches und Internationales Privatrecht und das Recht der Digitalisierung an der Universität Bonn.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7462:
https://www.urheberrecht.org/news/7462/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.