mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
20.08.2024; 00:29 Uhr
PARTEI-Wahlwerbespot muss ausgestrahlt werden
Beschluss des VG Leipzig

In einem Beschluss vom vergangenen Freitag hat das Verwaltungsgericht Leipzig den Mitteldeutschen Rundfunk dazu verpflichtet, den Wahlwerbesport der Partei DIE PARTEI anlässlich der anstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland auszustrahlen (1 L 473/24). Darüber berichtet beck aktuell.

Der Werbespot für das Radio handelt von einem säch­si­schen Paar, das nach dem Wahlsieg der Partei Alternative für Deutschland (AfD) und dem damit einhergehenden politischen Umschwung auf un­be­kann­te Men­schen schie­ßt und dabei erklärt: »Wird schon die richtigen treffen«.

Das Verwaltungsgericht (VG) Leipzig hat im Eilverfahren der Verpflichtungsbegehren der Partei DIE PARTEI stattgegeben, da es keinen evidenten und ins Gewicht fallenden Verstoß gegen allgemeine Normen des Strafrechts festgestellt habe. Nur in einem solchen Fall könnten Rundfunkanstalten die Ausstrahlung eines Wahlwerbesports verweigern.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7467:

https://www.urheberrecht.org/news/7467/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.