mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
13.11.2024; 22:47 Uhr
GEMA gegen Open AI
Musterklage wegen un­li­zen­zier­ter Nut­zung ge­schütz­ter Song­tex­te

Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte hat gegen das KI-Entwicklungsunternehmen Open AI Klage erhoben. Die Verwertungsgesellschaft wirft Open AI vor, unberechtigt urheberrechtlich geschützte Songtexte für das KI-Training verwendet zu haben. Es berichtet beck aktuell.

Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) richtet ihre Klage gegen die amerikanische Muttergesellschaft, OpenAI, L.L.C., und gegen die Betreiberin von Open AI in Europa, die OpenAI Ireland Ltd. Die Klage wird aufseiten der GEMA von prominenten Musiker:innen wie Reinhard Mey und Inga Humpe unterstützt.

Es handelt sich um die weltweit erste Klage einer Verwertungsgesellschaft gegen einen Anbieter von Systemen generativer Künstlicher Intelligenz (KI).

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7605:

https://www.urheberrecht.org/news/7605/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.