Mindestalter für Social Media
Die australische Regierung hat einen Gesetzesentwurf in das Parlament eingebracht, der u.a. ein Mindestalter von 16 Jahren für die Nutzung von Social Media vorsieht. Die britische Regierung erwägt nun ähnliche Maßnahmen. Es berichtet u.a. die Tagesschau.
Der Gesetzesentwurf (vgl. dazu schon die Meldung vom 7. November 2024) sieht neben der Altersgrenze vor, dass die betroffenen Plattformen entsprechende Maßnahmen zur Altersverifikation ergreifen. Bei systemischen Verstößen können andernfalls Geldstrafen verhängt werden.
Auch die britische Regierung erwäge nun, das Mindestalter für die Nutzung von Social Media auf 16 Jahre festzusetzen, so die Meldung. Zunächst solle aber abgewartet werden, welche praktischen Auswirkungen der britische Online-Safety-Act habe.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7620:
https://www.urheberrecht.org/news/7620/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.