mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
26.11.2024; 18:31 Uhr
NYT gegen Microsoft und OpenAI
Beweise versehentlich gelöscht, Wiederherstellung teilweise erfolgreich

In dem Verfahren der New York Times gegen Microsoft und OpenAI wegen der Nutzung journalistischer Inhalte für das Training von KI-Produkten der beiden Unternehmen hat OpenAI wohl versehentlich Beweise gelöscht. Darüber berichtet golem.

Die New York Times hatte Ende des vergangenen Jahres als erstes großes U.S.-amerikanisches Medienhaus eine Klage gegen die Hersteller von Anwendungen generativer künstlicher Intelligenz eingereicht (vgl. Meldung vom 10. Januar 2024). Nun seien Trainingsdaten von OpenAI gelöscht worden, die den Vorwurf der Copyrightverletzung beweisen sollten. Soweit die gelöschten Daten wiederhergestellt werden konnten, seien diese nun unvollständig und damit nicht mehr zuverlässig, so die Meldung. Wie dies die Argumentation der Klägerin beeinflusst, ist noch offen.

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7626:

https://www.urheberrecht.org/news/7626/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.