mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
23.01.2025; 18:18 Uhr
Prinz Harry gegen die Sun
Vergleich erzielt

Prinz Harry und der britische Ex-Politiker Tom Watson haben mit dem britischen Boulevardzeitungsverlag NGN, zu dem u.a. das Boulevardblatt Sun gehört, einen Vergleich erzielt und damit dem bereits Jahre andauernden »Abhörprozess« ein Ende bereitet. Es berichtet u.a. Zeit Online.

Gegenstand des Verfahrens war der Vorwurf, dass NGN die Kläger bespitzelt und andere unzulässige Recherchemethoden angewendet habe. Der Verlag entschuldigte sich gegenüber den Klägern dafür, dass Journalist:innen und Privatdetektive Praktiken des »Telefonhackens, der Überwachung und des Missbrauchs privater Informationen« angewendet hätten. Eine Beteiligung der NGN-Journalist:innen an diesen Praktiken gestand der Verlag jedoch nicht ein. Zudem erklärte sich NGN zur Zahlung einer »substanziellen« Vergleichssumme bereit.

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7663:

https://www.urheberrecht.org/news/7663/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.