Nutzung von Kundendaten für das KI-Training?
In Kalifornien haben mehrere Verbraucher:innen eine Sammelklage gegen das zu Microsoft gehörende Netzwerk LinkedIn eingereicht. Die Kläger:innen machen geltend, LinkedIn gebe private Kundendaten weiter, die für das Training von KI-Tools genutzt würden. Es berichtet u.a. golem.
Die Kläger:innen, die jeweils eine Entschädigung von 1.000 Dollar geltend machen, stützen ihre Klage auf den Federal Stored Commications Act. LinkedIn weist die Vorwürfe von sich.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7664:
https://www.urheberrecht.org/news/7664/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.