mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
23.01.2025; 18:39 Uhr
Manipulative Designs auf sozialen Plattformen
Analyse der vzbv stellt Rechtsverletzungen fest

Eine Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. hat ergeben, dass alle 18 begutachteten Social-Media-Plattformen und Online-Marktplätze trotz Verbots manipulative Designs nutzen. Dies gab der Verband in einer Pressemitteilung bekannt.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) fordert aufgrund der Untersuchungsergebnisse dazu auf, die bestehenden Regelungen des Digital Services Act (DSA) durchsetzen. Weiter müsse die Europäische Kommission den Digital Fairness Act (vgl. dazu die Meldung vom 21. November 2024) dazu nutzen, schädliche Designpraktiken zu regulieren.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7665:

https://www.urheberrecht.org/news/7665/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.