Verhandlungen um TikTok-Verkauf in den USA
Nachdem das »TikTok-Verbot« in den USA in der vergangenen Woche durch ein Dekret des US-Präsidenten Donald Trump aufgeschoben worden war, verhandelt nun das weiße Haus mit möglichen Investor:innen über eine Übernahme des US-Geschäfts der Videoplattform. Zu den möglichen Investor:innen zählten u.a. Oracle und Microsoft, wie heise online berichtet.
Nach der Übernahme durch US-Unternehmen solle zwar eine kleine Beteiligung an TikTok bei Bytedance verbleiben. Im Wesentlichen solle das Unternehmen aber inklusive des Algorithmus, der Daten und der Zuständigkeit für Software-Updates durch ein Konsortium verschiedener US-Unternehmen übernommen werden. So solle das Fortbestehen der Plattform in den USA erreicht werden.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7672:
https://www.urheberrecht.org/news/7672/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.