mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
04.02.2025; 19:00 Uhr
Jugendschutz auf sozialen Medien
Sachsen lehnt pauschales Verbot von sozialen Medien für Kinder und Jugendliche ab

Auch das sächsische Kultusministerium und die sächsische Staatskanzlei haben sich zu ihrer Strategie für effektiven Jugendschutz auf sozialen Medien geäußert. Anstelle eines pauschalen Verbots für Jugendliche solle der Jugendmedienschutz durch verstärkte Medienbildung und Kontrollmöglichkeiten für Eltern umgesetzt werden. Es berichtet heise online.

Sachsen spricht sich daher für eine entsprechende Reform des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags aus. Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg hatte sich hingegen im Januar noch für eine Altersgrenze von 14 Jahren auf sozialen Plattformen ausgesprochen (vgl. Meldung vom 21. Januar 2025).

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7679:

https://www.urheberrecht.org/news/7679/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.