Radio Free Europe wehrt sich gegen Mittelkürzungen
Der US-amerikanische Radiosender Radio Free Europe/Radio Liberty hat bei einem Bundesgericht in Washington Klage gegen die U.S. Agency for Global Media eingereicht. Grund dafür sind die geplanten Kürzungen der Finanzierung des Auslandssenders. Es berichtet u.a. beck aktuell.
Die US-Regierung unter Donald Trump hatte zuvor angekündigt, die Finanzierung des Senders erheblich zu reduzieren. Der Sender meint, dieses Verhalten sei verfassungswidrig. Denn die betroffenen Gelder seien bereits vom US-Kongress bewilligt worden.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7742:
https://www.urheberrecht.org/news/7742/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.