mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
17.04.2025; 12:44 Uhr
DSA-Beschwerde gegen Meta
Kritik an News-Feeds

Am 15. April 2025 haben die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), Bits of Freedom, European Digital Rights (EDRi) sowie Convocation Design + Research eine Beschwerde gegen Meta eingereicht. Laut einer Pressemitteilung der GFF werfen die Organisationen dem Unternehmen vor, gegen Bestimmungen des Digital Services Act (DSA) zu verstoßen.

Konkret kritisieren sie, dass Meta auf seinen Plattformen Facebook und Instagram keine dauerhaft einstellbaren News-Feed-Optionen anbiete, die nicht auf Nutzer*innenprofilen basieren. Selbst wenn Nutzer*innen ihre Einstellungen änderten, setze Meta diese beim nächsten Öffnen der Apps wieder zurück. Dies verstoße gegen Art. 38, Art. 27 Abs. 3 und Art. 25 des DSA, heißt es in der Beschwerde.

Dokumente:

[IUM/fh]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7755:

https://www.urheberrecht.org/news/7755/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.